
Unsere beliebteste Drohne
DJI Mavic 2 Pro
Kamera ââââ ââ â4K
Max. Flugzeitââââ   â31min
Reichweite ââââââ 8000m
Unsere beliebteste Drohne
DJI Mavic 2 Pro
Kamera ââââ ââ â4K
Max. Flugzeitââââ   â31min
Reichweite ââââââ 8000m

Das gilt es beim Kauf einer Drohne zu beachten
Die richtige Wahl der Drohne ist abhĂ€ngig davon wofĂŒr die Drohne zum Einsatz kommen soll. So kann zwischen Drohnen fĂŒr Foto- und Videoaufnahmen, WĂ€rmebildaufnahmen (fĂŒr Inspektions-, Jagd- und AufklĂ€rungsflĂŒge), Kartierung und Vermessung, Forst- und Landwirtschaft, sowie Drohnen als reines Spielzeug unterschieden werden.
Besonders Drohnen fĂŒr gewerbliche Zwecke mĂŒssen hĂ€ufig hohe Lasten, wie zum Beispiel Spiegelreflexkameras fĂŒr Fotoaufnahmen, tragen. HierfĂŒr werden hĂ€ufig, anstelle von Quadrocoptern, die sogenannten Multicopter, zu welchen Hexacopter und Octocopter zĂ€hlen, verwendet.
Alles zum Thema Drohne kaufen
Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Drohnen kaufen, bauen und fliegen, ĂŒber nĂŒtzliches Zubehör und seine Verwendung. Hier finden man Neuigkeiten und Wissenswertes zu Multicopter wie Tricopter, Quadrocopter, Hexacopter so wie Octocopter. Ein kundiger Wegweiser durch die weite Welt der Drohnen von Auto-Home bis Z-Achse. Wohin die Reise gehen kann, zeigt ein Blick auf die Art der Fernsteuerung. Modelle mit einem fest gepaarten Sender sind sofort startklar und brauchen keine besonderen Vorkenntnisse. Ausgerichtet auf einen schnellen FlugspaĂ, werden Fortgeschrittenere bald die Erweiterungsmöglichkeiten vermissen. Vom Sender unabhĂ€ngige Drohnen, bei denen also beides nicht gebĂŒndelt sein muss, bieten von allem mehr, lĂ€ngere Flugzeiten, zusĂ€tzliche Funktionen, individuelle Konfigurationen. Eine relativ neue Klasse bilden von Smartphone oder Tablet gesteuerte Drohnen. Die dazugehörigen Apps verbinden das FluggerĂ€t mit dem Internet. Fotos und Flugvideos direkt mit Anderen teilen oder die Bilder live ĂŒbertragen, alles ist bei einer heutigen Drohnen mit Kamera möglich.
Möchten Sie einfach nur mit Drohnen Fliegen? Oder sich mit einer Videobrille als richtiger Pilot fĂŒhlen? Fasziniert Sie die Technik und tĂŒfteln Sie gern herum? Oder wollen Sie ein ganz neue Form der Urlaubserinnerung ausprobieren? Multicopter sind so unkompliziert und vielseitig wie kein sonstiges Flugmodell. Ihre Wirkung haben Luftaufnahmen, zumal die selbstgemachten, noch nie verfehlt.
Mehr zum Thema Quadrocopter mit Kamera >>
Tricopter
Bei dem sogenannten Tricopter handelt es sich um eine Unterkategorie der Multicopter. Der Tricopter besteht aus drei Rotoren, die jeweils durch einen Motor angetrieben werden. Je nach Geschwindigkeit des Motors lĂ€sst sich der Tricopter in eine gewĂŒnschte Richtung steuern. Beim sogenannten Tricopter sind die drei Rotoren in einem gleichseitigen Dreieck angeordnet.
Quadrocopter
Der Quadrocopter ist in verschiedene Kategorien einzuteilen. Die Kategorien Nano und Mini-Quadrocopter sind dabei, wie der Name schon sagt, deutlich kleiner als die Standard-Variante. Ein Quadrocopter besteht aus vier Rotoren, die von jeweils einem Motor angetrieben werden und in entgegengesetzte Richtungen drehen. Die Rotoren bei Quadrocoptern sind in einem Viereck angeordnet.
Hexacopter
Der Hexacopter ist ein Multicopter, der aus sechs Rotoren mit jeweils einem Motor besteht. Die Rotoren sind in einem Sechseck angeordnet.
Dank der sechs unabhÀngig steuerbaren Motoren ist diese Drohnen-Art sehr einfach zu steuern und liegt sehr stabil in der Luft.
Octocopter
Der Octocopter besteht aus ganzen acht Rotoren, die jeweils von einem Motor angetrieben werden. Dieses FluggerĂ€t eignet sich fĂŒr sehr feine Manöver, da dank der acht Motoren, die in einem Achteck angeordnet sind eben auch eine feine Steuerung ermöglicht wird. Zudem bietet ein Octocopter dank der vielen Motoren eine groĂe Kraftentfaltung. Er eignet sich fĂŒr schnelle und aufwendige Manöver, die besonders hohe PrĂ€zision beim Flug benötigen.
Drohnen fĂŒr Einsteiger, AnfĂ€nger oder SpaĂflieger
Hat man das Hobby Multicopter-Fliegen fĂŒr sich entdeckt, folgt meist recht bald die fixe Idee einen solchen fĂŒr sich zu kaufen. Die Auswahl an Drohnen ist jedoch riesig – insbesondere Laien im Bereich Multicopter verlieren hier schnell den Ăberblick. Deshalb gilt es sich vor dem Kauf mit ein paar Fragen auseinander zu setzen um fĂŒr sich, auch auf langer Sicht, eine passende Drohne zu finden, die den eigenen Vorstellungen und AnsprĂŒchen gerecht wird.
Dazu zÀhlen:
Gerade im AnfĂ€ngerbereich ist die Auswahl fĂŒr kleines Geld immens, sofern erst erst einmal der SpaĂ im Vordergrund steht und die AnsprĂŒche an den zukĂŒnftigen Multicopter nicht zu hoch gesteckt sind.
Drohnen fĂŒr Profis
SpÀtestens wenn man sich lÀnger mit diesem Hobby beschÀftigt oder gar den Schritt wagt sich beruflich mit dem Fliegen von Drohnen auseinander zu setzen, sind Modelle mit ganz anderen Funktionen von Interesse.
Hohe AufnahmequalitĂ€t bei Bildern und Videoaufnahmen, allerlei unterstĂŒtzende Funktionen fĂŒr einen sicheren und stabilen Flug und eine hochwertige QualitĂ€t fordern natĂŒrlich ihren Preis. So sind Drohnen mit Kamera im Profibereich weit kostspieliger als Einsteigermodelle.
Insbesondere der Hersteller DJI hat sich diesem Profisegment angenommen und bietet seit Jahren mit der Inspire und Phantom-Reihe besonders hochwertige Drohnen mit mal mehr, mal weniger Ausstattung – je nach Bedarf.
Die neue High-End Drohne DJI Mavic 2 Pro allerdings hat diesen Markt aktuell noch einmal revolutioniert, ĂŒbertrifft sie ihre VorgĂ€nger doch in Punkto Funktionen und Flugverhalten noch einmal enorm. Selbst erfahrene Quadrocopterpiloten sind von dieser Drohe begeistert.