Der DJI Phantom 3 Koffer
Da es sich bei Drohnen um sehr empfindliche technische Geräte handelt, muss es eine adäquate Möglichkeit geben, sie zu transportieren. Der Transportkoffer von MC CASES ist ein professionelles Produkt, dass sich für den Transport des DJI Phantom 3 (Professional und Advanced) eignet. Es handelt sich um einen schwarzen, robusten Hartschalenkoffer. Bereits an dieser Stelle wird deutlich, dass er den günstigeren Konkurrenzprodukten aus Aluminium Einiges voraus hat. Doch diese Robustheit hat auch eine Kehrseite, die vor allem dann zur Geltung kommt, wenn der Koffer über längere Strecken getragen werden muss. Der Qualität der hier zum Einsatz kommenden Sicherheit schlägt sich vor allem im Gewicht des Koffers nieder. Doch wer seine Drohne ohne Zwischenfälle von A nach B bringen will, wird über diesen kleinen Nachteil gern hinwegsehen.
Schnelle Montage und maximale Sicherheit
Der große Vorteil des DJI Phantom 3 Koffers besteht darin, dass der darin befindliche Quadrocopter sofort einsatzfähig ist, denn die Propeller können die ganze Zeit montiert bleiben. Das sorgfältig gepolsterte Inlay aus festem Hartschaum sorgt für einen reibungslosen Transport der empfindlichen Technik, es garantiert eine maximale Sicherheit. Darüber hinaus ist der Koffer an verschiedene Wetterlagen angepasst, sodass man sich nicht einmal in Extremsituationen Gedanken machen muss. Er verfügt nämlich über ein ausgeklügeltes Dichtungssystem, welches ihn sowohl vor Wasser als auch vor Staub bewahrt. Um das unerwünschte Eindringen eines dieser Stoffe zu verhindern, ist die Innenseite des Koffers mit entsprechenden Gummidichtungen versehen. Zusätzlich sorgen 4 Klammern an den Außenseiten dafür, dass sich der Koffer fest verschließen lässt, um auch garantiert keine Luft durchzulassen.
Der durchdachte Innenraum des DJI Phantom 3 Koffer
Der Innenraum des DJI Phantom 3 Koffers ist bis ins letzte Detail durchdacht und somit optimal an den DJI Phantom 3 angepasst. Insgesamt stehen dem Nutzer zahlreiche Fächer zur Verfügung, worin sich das ganze Zubehör sowie die Drohne selbst platzieren lassen.
wenig Demontage nötig
Wie bereits erwähnt, spart man viel Zeit allein dadurch, dass die Propeller des Kopters montiert bleiben können. Doch die Früchte dieser Tatsache trägt man nicht nur auf der einen Ebene. Darüber hinaus entsteht der Vorteil, dass die Propeller einem deutlich geringeren Verschleiß unterliegen. Und da vor allem beim DJI Phantom 3 davor gewarnt wird, sie zu oft abzunehmen und wieder anzuschrauben, wirkt sich die Art und Weise des Transports direkt auf die Langlebigkeit der Drohne aus. Schon oft wurde darüber berichtet, dass die Plastikpropeller durch zu starken Verschleiß kleine Risse bekommen und dadurch kaputtgehen können. Mit dem DJI Phantom 3 Koffer von MC CASES umgeht man diese Eventualität und tut seiner Drohne unmittelbar etwas Gutes.
Platz für Zubehör
Abgesehen vom Kopter findet natürlich auch jegliches Zubehör Platz im DJI Phantom 3 Koffer. Mit dabei ist zum Beispiel die Fernbedienung, welche separat in einem Fach platziert werden kann. Des Weiteren können ganze 6 Zusatzakkus in bereitgestellten Fächern eingesetzt werden, wobei der aktive Akku in der Drohne natürlich nicht herausgenommen werden muss. An der Oberseite des Hartschaums findet sich ein dünner Schlitz, worin beispielsweise iPads, iPad Minis oder andere Tablets Platz finden. Die Geräte lassen sich mühelos einsetzen und wieder herausnehmen. Auf der linken Seite findet sich ein etwas größeres Universalfach, das für Zubehör jeder Art bestimmt ist. Es ist besonders praktisch, um Ladegeräte und Kabel aufzunehmen, welche zwangsläufig zum Kopter, den Akkus sowie dem Tablet hinzukommen.
Raum für:
- Sender
- 5 zusätzliche Akkus (ein weiterer in der Phantom 3)
- Ladegerät
- iPad/ Tablet – Schlitz
- Ersatzpropeller
- Propellerschlüssel
- SD-Karten
- Visitenkarten
- Kabel
- etc.
edle Optik
Einen weiteren Pluspunkt verdient der in roter Farbe gestaltete Hartschaum der Innenausstattung. Er bildet nämlich einen gelungenen Kontrast zu den oftmals schwarzen Teilen des Kopters. Doch der gleiche Hartschaum hat auch einen Nachteil, da er bei allzu häufiger Verwendung dazu neigt, auszufransen. An dieser Stelle ist Vorsicht gefragt.
Vorteile auf einen Blick
Wer viel Wert auf seine DJI Phantom 3 Drohne legt, ist mit dem Koffer von MC CASES also auf der sicheren Seite.
Dazu eine kurze Auflistung der offensichtlichen Vorteile und Pluspunkte:
- sehr robuste Verarbeitung
- übersichtliche Gestaltung des Innenraums
- wasser- und staubdichte Versiegelung
- adäquate Polsterung, um Schäden an der Technik zu vermeiden
- schnelle Montage
Es dauert nur ein paar Augenblicke, jegliches Zubehör darin zu platzieren, den DJI Phantom 3 Koffer zu schließen und aufzubrechen. Dadurch, dass die Drohne nicht auseinandergenommen werden muss, spart man nicht nur eine Menge Zeit, sondern schont auch die empfindlichen Windungen der Propeller. Zudem steht den einzelnen Fächern meist eine spezifische Aufgabe zu, sodass gar nicht erst überlegt werden muss, wie man die Aufteilung gestaltet.
Einziges Manko
- hohes Eigengewicht des Koffers
Test-Fazit zum DJI Phantom 3 Koffer
Der Testbericht hat gezeigt, dass der DJI Phantom 3 Transportkoffer vom MC CASES auf vielerlei Arten punkten kann. Der offensichtlichste Vorteil besteht darin, dass er überaus robust verarbeitet ist und die darin befindliche Drohne daher optimal schützt. Leider hat diese Robustheit den kleinen Nachteil des zu hohen Eigengewichts. Wer seine Drohne also über längere Strecken transportieren will, sollte darüber nachdenken, ein alternatives Transportmittel zu Hilfe zu nehmen. Auch um die Wetterlage braucht man sich normalerweise keine Gedanken zu machen, da der Koffer sowohl vor Wasser als auch vor Staub optimal geschützt ist. Solang sich der Kopter im Innenraum befindet, braucht man also keine Befürchtungen zu haben. Der Koffer stellt einen umfassenden Schutz für den DJI Phantom 3 dar in dem der Kopterpilot zusätzlich all sein Zubehör fein säuberlich sortiert befördern kann.
Insgesamt kann in jedem Fall guten Gewissens zu einem Kauf des DJI Phantom 3 Koffers geraten werden.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden