Skip to main content

Yuneec Q500

(4 / 5 bei 134 Stimmen)
Hersteller
Typ
Anfänger | Profi
Gewicht in Gramm1741 Gramm
Abmessungen42 x 42 x 24 cm
Max. Flugzeit25 min
ReichweiteFPV-Kamera 400 Meter | Fernsteuerung 1000 Meter
Kamera

Der Yuneec Q500 Typhoon Quadrocopter

Der Quadrocopter Yuneec Q500 Typhoon wirkt auf den ersten Blick beeindruckend detailliert konzipiert. Die Nähte des Quadrocopters sind hochwertig verschweißt und zeugen somit von qualitativ hochwertiger Arbeit. Das futuristische Modell der Drohne sowie die Fernbedienung sind in Schwarz und Weiß gehalten. Die Steuerung des Quadrocopters verfügt über ein FPV-Display mit guter Auflösung und ermöglicht eine sensible sowie einfache Steuerung.

yuneec q500yuneec q500yuneec q500yuneec q500yuneec q500yuneec q500yuneec q500

Quadrocopter Yuneec Q500 Typhoon Test-Flug:

Lieferumfang

  • Quadrocopter Yuneec Q500
  • vier Propeller
  • vier Ersatzpropeller
  • Fernsteuerung ST10
  • Tragegurt
  • Sonnenschutz
  • zwei Akkus mit 5400 mAh 3S LiPo
  • ein Akku für den Smart Transmitter
  • integrierte Gimbalkamera
  • Micro SD Karte mit 8 GB
  • Transportsicherung
  • Werkzeugset
  • Netzteil
  • Ladegerät für die Steckdose und den Zigarettenanzünder
  • USB-Kabel
  • Bedienungsanleitung inkl. Schnellstartanleitung

Das Flugverhalten des Yuneec Q500

Das Fliegen des Yuneec Q500 ist live auf der Fernsteuerung mit dem FPV möglich. Generell gibt es einen Smart-Modus, der speziell für Anfänger konzipiert wurde. Hierdurch kann der Pilot immer vom momentanen Standort navigieren. Mit dem Angle-Modus können fortgeschrittene Piloten die Drohne normal steuern. Der Home-Modus ermöglicht die schnelle Rückkehr des Quadrocopters. Mithilfe dieser Funktion kann der Yuneec Q500 immer auf dem kürzesten Weg zum Piloten zurückgebracht werden. Der Quadrocopter steigt mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3 m/s und sinkt mit 2 m/s. Für besonders ungeduldige Piloten gibt es die Option eines Schnellstarts der Drohne. Im Lieferumfang befindet sich eine speziell erstellte Anleitung für die schnellstmögliche Inbetriebnahme. Um gute Bilder sowie Videoaufnahmen zu garantieren, gibt es die 3-Achsen-Stabilisierung. Diese sorgt dafür, dass die Drohne jederzeit einen stabilen Flug hat und somit unverwackelte Aufnahmen liefert. Mit einer Flugweite von etwas über 800 – 1000 Metern befindet sich der Quadrocopter im hohem Leistungsbereich jedoch ist funktioniert die Videoübertragung nur bis zu einer Reichweite von maximal 400 Meter. Die Flugzeit von maximal 25 Minuten zeigt jedoch, dass der Yuneec Q500 eine überdurchschnittlich lange Zeit in der Luft verweilen kann.

Die technischen Funktionen des Quadrocopters im Detail

Ein besonders faszinierendes Merkmal des Yuneec Q500 ist die Gimbalkamera mit Full HD Auflösung, die von 0 Grad bis 50 Grad arbeitet. Die Kamera kann auf Wunsch auch in wenigen Schritten demontiert werden und gegen zukünftig bessere Modelle ersetzt werden. Die Kamera kann in alle drei Dimensionen ohne Einschränkung arbeiten. Die integrierte micro SD-Karte speichert alle erzeugten Bilder mit 12 MP zuverlässig ab. Auch die Videos werden hierauf mit 1080p und 60 fps gesichert. Die Genauigkeit der Fotos bzw. Videos ist überragend und ist für Piloten mit höchsten Ansprüchen gedacht. Aufgrund der einfach zu bedienenden Fernsteuerung ist das Fliegen der Drohne für Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 Jahren möglich. Auf dem Display kann der Pilot die genaue Flugroute des Quadrocopters live mitverfolgen. Außerdem kann dieser den Sichtwinkel auf Wunsch ändern, um so eine andere Perspektive mitverfolgen zu können. Die Fernsteuerung verfügt über die Android-Software, welche intuitiv bedienbar ist. Besonders praktisch ist das akustische und vibrierende Warnsystem. Hier erhält der Pilot Warnungen über eine zu weite Entfernung der des Yuneec Q500 sowie über einen nahezu aufgebrauchten Akku. Damit der Quadrocopter auch an anderen Orten für eine lange Zeit genutzt werden kann ist es möglich, den Akku am Zigarettenanzünder aufzuladen.

Passendes Zubehör

Der Yuneec Q500 wird mit zahlreichem Zubehör geliefert:

  • passgenaues Werkzeug mit dem einzelne Gegenstände wie Propeller oder die integrierte Kamera in wenigen Sekunden ausgetauscht oder erneuert werden können
  • Sonnenschutz zum Schutz des Displays vor Sonneneinstrahlung kann der mitgelieferte Sonnenschutz genutzt werden
  • Tragegurt für optimalen Komfort

Die Funktionen des Yuneec Q500 auf einen Blick:

  • Maße: 24 x 42 cm (Diagonale ohne Propeller 56,5 cm
  • Abfluggewicht von 1741 Gramm
  • 5400 mAh 3S 11.1V LiPo Akku
  • Flugzeit: bis zu 25 Minuten
  • Reichweite: über 1000 Meter
  • integrierte Gimbalkamera (austauschbar) mit Full HD Auflösung
  • Fotos mit 12 MP möglich
  • 3-Achsen-Stabilisierung
  • Sender 2.4GHz
  • drei Flugmodi (Smart, Angle and Home Mode)
  • Fernsteuerung ST10 mit Android-Software

Yuneec Q500 vs. DJI Phantom 2 und dem Walkera TALI H500

12
Modell Yuneec Q500DJI Phantom 2
Bewertung
Gewicht in Gramm1741 Gramm1160 Gramm
Abmessungen42 x 42 x 24 cm29 x 29 x 18 cm
Max. Flugzeit25 min25 min
ReichweiteFPV-Kamera 400 Meter | Fernsteuerung 1000 Meter1000 Meter
Kamera
Preis prüfenNicht Verfügbar

 

Wird der Quadrocopter Yuneec Q500 mit dem Hexacopter Walkera TALI H500 sowie dem DJI Phantom 2 verglichen fällt sofort auf, dass die Konkurrenten definitiv in der gleichen Liga spielen. Zudem steigt der DJI Phantom 2 mit doppelter Geschwindigkeit im Vergleich zum Yuneec Q500 auf. Die Steuerungsmöglichkeiten des DJI Phantom 2 und des Walkera TALI H500 fallen jedoch deutlich geringer aus als beim Yuneec. Die Fernsteuerung des DJI Phantom 2 ist ohne FPV-Blick ausgestattet und somit nur mit den Basisfunktionen verfügbar. Der Walkera TALI H500 glänzt eben ganz besonders mit seinem 5 Zoll großen Echt-Zeit-Monitor.

Yuneec Q500 – Unser Fazit

Der Yuneec Q500 Typhoon ist einer der hochwertigsten und benutzerfreundlichsten Quadrocopter, die es im gehobenen Preissegment gibt. Ein Highlight des Quadrocopters ist die integrierte HD Kamera. Hierdurch werden qualitativ hochwertige Fotos sowie Videos erstellt. Auch die weitere umfangreiche Ausstattung ist beeindruckend. Der hochwertige Quadrocopter hat eine sehr lange Flugzeit von bis zu 25 Minuten was bei einer Preis von über 1000 Euro aber auch Grundvoraussetzung sein sollte. Praktisch ist zudem die Option jederzeit bei Bedarf bestimmte Teile auswechseln zu können. Alles in allem eine gelungene Alternative zum DJI Phantom 2, insbesondere für jene, die erste Schritte im FPV Flug wagen wollen und auf der suche nach einem hochwertigen RTF Quadrocopter mit Kamera sind.

 

Die neueste Yuneec:

Kommentare

Sindlinger 4. Mai 2015 um 18:50

Hallo,
ist es möglich die Fernsteuerung des Yuneec Q500 an dem PC anzuschließen diese soll dann über TwinCat laufen und vorgegebene Flugbahnen abfliegen. Die Camera wird abmontiert und der Quadrocopter wird mit Ultraschallsensoren oder einem Laserscanner ausgestattet. Wie viel Zusatzgewicht wäre möglich, dass der Quadrocopter noch gut fliegen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Sindlinger

Antworten

Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *