Skip to main content

Wasserspritze für WLtoys V959, V969, V979, V989, V999

(4.5 / 5 bei 2 Stimmen)
Hersteller,
Kamera

Wasserspritze für Quadrocopter von WLtoys

Für Quadrocopter gibt es zahlreiche Zubehörprodukte, mit denen beispielsweise die Funktionen von diesem Fluggerät angepasst werden können. Ein Beispiel hierfür ist eine Wasserspritze, die an den Copter montiert wird, um Freunden im Sommer eine Abkühlung zu verschaffen, besondere Flugmanöver zu trainieren oder auch um Modellbrände zu löschen. Zum Einsatz kommen kann die Wasserspritze bei den Quadrocoptermodellen: WLtoys V959, V969, V979, V989 oder V999.
Die Wasserspritze besteht aus zwei Teilen. Hierzu gehört zuerst einmal eine kleine elektrische Wasserpumpe, die das Wasser gezielt durch eine Düse verspritzt. Diese Pumpe aus Kunststoff und Metall kann dabei einen vergleichsweise hohen Druck aufbauen, sodass das Wasser mehrere Meter weit gespritzt wird. Das zweite Bauteil der Wasserspritze ist der Wassertank, indem ausreichend viel Wasser für mehrere Durchgänge gespeichert werden kann. Dieser Tank besteht aus durchsichtigem Kunststoff und kann einfach an jedem Wasserhahn aufgefüllt werden, um ihn dann über eine Steckverbindung mit der Wasserpumpe zu verbinden.

Die Montage und Funktion der Wasserspritze für Quadrocopter

Die Montage der Wasserspritze ist einfach möglich, da diese mit wenigen Schrauben an der Unterseite der benannten Quadrocoptermodelle angeschraubt werden kann. Hierfür können schon vorgefertigte Löcher genutzt werden, sodass ganz sicher eine unkomplizierte und feste Montage durchführbar ist. Weiterhin muss die Pumpe natürlich noch über einen entsprechenden Stecker mit dem Akku des Quadrocopters verbunden werden. Hierbei sollte aufgeführt werden, dass das zusätzliche Gewicht der Wasserspritze und der entsprechende Stromverbrauch dieser kleinen Wasserpumpe dazu führen, dass die Flugzeit von dem Copter negativ beeinflusst wird.
Nach der Montage und dem Auffüllen des Wassertanks kann die Spritze dann einfach genutzt werden. Hierfür gibt es an jeder Fernsteuerung der genannten Quadrocoptermodelle einen entsprechenden Hebel oder Knopf, mit dem die Stromzufuhr zu der Wasserpumpe geregelt werden kann. Sollte hier entsprechend die Stromzufuhr freigeschaltet werden, schaltet sich die Pumpe ein und verspritzt so lange Wasser, bis der Tank leer ist oder die Stromzufuhr wieder beendet wird. Dieser Umstand macht es möglich, die Wasserspritze sehr einfach bedienen zu können, ohne beispielsweise die Steuerung von dem Copter umstellen/umprogrammieren zu müssen.

Durch die unkomplizierte Arbeitsweise und die hochwertige Technik von der Wasserspritze kann dabei eine einwandfreie Funktionalität erwartet werden, sodass das Gerät auch noch nach Jahren zuverlässig arbeitet.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *