Skip to main content

DJI Smart Controller (CP.MA.0000080.01)

(4.5 / 5 bei 47 Stimmen)
Hersteller
Zubehör
Preis
Kamera

Update: Der DJI RC Pro

Mittlerweile wurde der DJI Smart Controller eingestellt und ist nicht mehr auf der DJI Seite erhältlich. Bis es einen offiziellen Nachfolger gibt, können wir als gute und vor allem günstigere DJI Smart Controller Alternative den DJI RC und den DJI RC Pro empfehlen.

DJI Smart Controller kaufen: Das gilt es zu wissen!

Allgemeines zum DJI Smart Controller

In erster Linie wurde der DJI Smart Controller für ein komfortables und benutzerfreundliches Flugerlebnis mit diversen Drohnen entwickelt, wie zum Beispiel mit der DJI Mavic 2. Mit an Bord ist ein hochauflösendes und vergleichsweise großes Display mit 5,5 Zoll (ca. 14 cm). Dieses liefert auch bei schlechten Sichtverhältnissen klare und helle Bilder. Doch das ist längst noch nicht alles. Wir stellen den DJI Smart Controller in den folgenden Absätzen genauer vor und erläutern, was ihn so beliebt macht.

DJI Smart Controller Preis: Wie teuer ist der Smart Controller?

Im offiziellen DJI-Onlineshop wird der DJI Smart Controller für 649 Euro angeboten. Der Preis kann allerdings in den einzelnen Stores etwas variieren. Der zunächst recht hohe Betrag erklärt sich, wenn man die vielen praktischen Funktionen der DJI Mini 2 Fernbedienung betrachtet. Dazu gehört unter anderem das bereits vorinstallierte Android-Betriebssystem. So finden sich die User schnell zurecht und es wird kein weiteres mobiles Endgerät mehr benötigt. DJI hat bewusst auf eine Smartphone-Halterung verzichtet.

DJI Smart Controller Kompatibilität: Mit welchen Drohnen ist der Smart Controller kompatibel?

Die DJI Fernbedienung ist mit zahlreichen Drohnen kompatibel. Einfach gesagt ist sie mit allen Ausführungen kompatibel, die über das sogenannte neue DJI OcuSync 2.0-Übertragungssystem verfügen. Dazu gehören die DJI Mini 2, DJI Air 2S, P4P V2.0, DJI Mavic 2 Pro, Mavic 2 Zoom und die Mavic 2 Enterprise.

DJI Smart Controller kaufen: Funktionen des DJI Smart Controllers

Der DJI Smart Controller verfügt über viele praktische Funktionen. Auf dem Full-HD-Display werden alle wichtigen Daten sehr übersichtlich und gut erkennbar dargestellt. Eine weitere Besonderheit ist die enorm hohe Reichweite von bis zu 10 Kilometern. Somit können auch weit entfernte Orte problemlos mit der Drohne erkundet werden. Der DJI Smart Controller ist sehr leistungsstark und dennoch kompakt. So lässt er sich problemlos in jeder Tasche und auch in jedem Rucksack transportieren. Nach dem Einschalten verbindet er sich direkt mit der Drohne, sodass du direkt losfliegen kannst.

Die Steuerknüppel sind abnehmbar, wodurch sie beim Transport nicht beschädigt werden. Der DJI Smart Controller kann problemlos bei Temperaturen zwischen +40 Grad Celsius und -20 Grad Celsius zum Einsatz kommen. Dementsprechend lohnt es sich, deine Drohne beim Strandurlaub oder bei Winterspaziergängen mitzunehmen, um auch bei solchen Temperaturen atemberaubende Aufnahmen festzuhalten. Mit an Bord ist eine praktische Funktion, die den Namen Go Share trägt. Über diese kannst du die erstellten Videos und Fotos auf dein Smartphone oder Tablet speichern und sie dann mit Freunden und Verwandten teilen.

 

Mann lässt seine Drohne im Winter fliegen

 

Exzellente Video- und Tonqualität

Ein weiteres Highlight des DJI Controllers sind die eingebauten Lautsprecher. Diese liefern einen exzellenten und störungsfreien Sound. Und wer will, kann durch das integrierte Mikrofon Kommentare oder die beim Fliegen aufkommenden Umgebungsgeräusche aufzeichnen. Mit dem hochwertigen Controller können Videos mit bis zu 4K 60 fps abgespielt werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, sie über einen HDMI-Anschluss auf ein anderes Gerät zu kopieren.

DJI Smart Controller Vergleich zu anderen Controllern – DJI Smart Controller Vor- und Nachteile

DJI Smart Controller Vorteile

Im Vergleich mit anderen Controllern hat der DJI Smart Controller einige praktische Vorteile. So vereint er die Vorzüge des DJI CrystalSky-Monitors mit den Vorzügen des ganz normalen Mavic-Steuergerätes. Das Display ist sehr hell, hochauflösend und liefert zu jeder Tages- und Nachtzeit klare Bilder. Weitere Vorteile des DJI Smart Controllers sind:

– verbessert das Flugerlebnis
– Szenenerkennung
– Raumraffer (Hyperlapse)
– Rehkitzrettung
– hohe Akkulaufzeit (bis zu 2,5 h)
– hochwertige Luftaufnahmen
– stabiles Signalübertragungssystem
– Panoramamodus
– hohe Übertragungsreichweite (10 km)
– praktisches Zubehör verfügbar
– Mastershots
– robustes Mobilgerät
– Zusatzlicht

DJI Smart Controller Nachteile

Der einzige Nachteil des DJI Smart Controllers ist der vergleichsweise hohe Preis. Dafür sind allerdings viele praktische Funktionen mit an Bord, mit denen du unterschiedliche Drohnen steuern kannst, sodass der Preis unserer Meinung nach absolut gerechtfertigt ist.

Vorgänger- und Nachfolgermodelle DJI Smart Controller

Die neue Funkfernsteuerung kommt mit Halterung, Ladekabel und Anleitung und ist deutlich robuster als sein Vorgänger. Zusätzlich verfügt er über einige weitere Funktionen und punktet mit einer guten Akkuleistung. Wann genau der Release des DJI Smart Controller Nachfolgers sein wird, ist noch nicht ganz klar. Wir werden dich diesbezüglich natürlich auf dem Laufenden halten.

Fazit – Soll ich mir den DJI Smart Controller kaufen?

Der DJI Flugcontroller lässt sich sehr vielseitig einsetzen. Der DJI Smart Controller hat eine Reichweite von satten 10 Kilometern und ist im Gegensatz zum Vorgänger deutlich robuster und liefert eine hochwertige Bildqualität. Auf dem hochauflösenden Display liest der Verwender alle wichtigen Daten ab, macht Momentaufnahmen und erkennt genau, wo die Drohne sich gerade befindet. Der Steuerknüppel der Kameradrohne lässt sich sehr einfach bedienen.

Wer eine hochwertige Fernbedienung für seine Drohne sucht, sollte sich den DJI Smart Controller kaufen!

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *