Skip to main content

DJI Phantom 4

(4 / 5 bei 485 Stimmen)

Preisvergleich

inkl. 19% Mwst
Preis prüfen

inkl. 19% Mwst
Preis bei Partner prüfen
Hersteller
Typ
Gewicht in Gramm1380 Gramm
Max. Flugzeit28 min
Reichweite5000 Meter
Kamera

Der neue High-End-Quadrocopter von DJI

Nun ist sie endlich da: Die neue Phantom 4 des renommierten Herstellers DJI. Durch eine neue, speziell angefertigte Rahmenstruktur aus Magnesium reduziert sich das Gewicht der Drohne auf 1380 Gramm.

DJI stellt seinen neuen DJI Phantom 4 vor:

Die technischen Eckdaten der DJI Phantom 4 auf einen Blick:

  • Gewicht inklusive Batterie: 1380 Gramm
  • Maximale Flughöhe über NN: 6000 Meter
  • Maximale Flugzeit: circa 28 Minuten
  • Maximale Fluggeschwindigkeit: 20 m/sek (im Sportmodus) = 72 km/h
  • Betriebstemperatur: 0°C bis 40°C
  • Maximale Reichweite: 5 Kilometer
  • 12 MP Kamera, Videoaufnahmen in UHD
  • Maximale Steiggeschwindigkeit: 6 Meter pro Sekunde im Sportmodus
  • Maximale Sinkgeschwindigkeit: 4 Meter pro Sekunde im Sportmodus

Durch die neue Rahmenstruktur aus Magnesium erhöht sich zudem die Stabilität des Quadrocopters, welches sich somit noch leichter manövrieren lässt. Die DJI Phantom 4 kommt in einem sehr modernen und schicken Hochglanzweiß daher, was DJI als Glossy White bezeichnet und stark an das Weiß von Apple erinnert, welcher zugleich der wichtigste Vertriebspartner von DJI ist.

Das Flugverhalten der DJI Phantom 4

Die DJI Phantom 4 verfügt über mehrere verschiedene Flugmodi, welche sich an die Anforderungen des Piloten anpassen. Egal ob ultrastabiles Bildmaterial oder Hochgeschwindigkeitsflüge, der Quadrocopter ist für jedes Flugverhalten bestens ausgerüstet. Zwei nach vorne ausgerichtete integrierte Kameras ersetzen dabei quasi die Augen des Piloten. Sie ermöglichen auch aktive Reaktionen seitens der Drohne.

  • Im Standard Flugmodus hält die DJI Phantom 4 vollautomatisch an, so bald sie ein Hindernis erkannt hat.
  • Bei den anderen Flugmodi weicht die DJI Phantom 4 Hindernissen sogar von ganz alleine aus, umfliegt diese oder stoppt vor ihnen ab um eine Kollision zu vermeiden.

Der Tapfly Modus ermöglicht es, dass der Pilot per Fingerabdruck auf seinem Mobilgerät bestimmen kann, wo die DJI Phantom 4 hinfliegen soll. Durch das Hinderniserkennungssystem kann sich der Pilot dabei gemütlich zurücklehnen, da die Drohne automatisch Hindernisse erkennt und sie dann umfliegt.

Durch die ActiveTrack-Technologie, einem weiteren Flugmodus, erkennt die DJI Phantom 4 Objekte oder Personen und folgt diesen vollautomatisch. Dabei bleibt das Objekt, egal ob in Bewegung oder nicht, stets im Mittelpunkt der Aufnahmen.

Ein ebenfalls neues Feature ist die Smart Return Home Funktion, welche es dem Piloten gestattet, die DJI Phantom 4 mit einem Knopfdruck an einem beliebigen Homepoint zurückzuholen. Auf dem Rückweg dorthin umfliegt die Drohne etwaige Hindernisse automatisch. Das Vision Positioning System hat zudem eine Optimierung erfahren und verbessert damit die Positionierung der Drohne auch in Innenräumen bis zu 10 Metern Höhe.

Die Ausstattung der DJI Phantom 4

Die neue verbesserte Kamera ermöglicht dem Piloten via First Person View eine live HD Sicht in 720 px von allem, was die Kamera in ihren Fokus fasst. Die besten Momente des Fluges lassen sich zudem in einer 4K-Videoauflösung mit 30 Bildern pro Sekunde oder in Full-HD (1080p) mit maximal 120 Bildern pro Sekunde für atemberaubende Zeitlupen- oder Zeitrafferaufnahmen festhalten. Festgehalten wird die Kamera von einem 3-Achsen Gimbal, welcher ungewollte Vibrationen oder Bewegungen im Flug ausgleicht, sodass die Kamera stabile und flüssige Bild- und Videoaufnahmen auch während komplexer Flugmanöver durchführen kann.

Weiterhin verfügt die Phantom 4 über ein automatisches Flugbuch, welches die Flüge automatisch einträgt (mit Datum, Ort, Distanz, Flugzeit, maximale Flughöhe), sodass man bereits geflogene Flugbahnen überprüfen kann.

Für neue Drohnenpiloten gibt es einen Anfängermodus, in welchem diese zunächst bei geringer Höhe und einer geringen Entfernung ein Gefühl für die DJI Phantom 4 bekommen können. Gewinnt der Pilot an Sicherheit, so kann er die maximale Flughöhe und Flugdistanz schrittweise erweitern.

Auch die Fernbedienung ist bei der DJI Phantom 4 neu. Alle Steuerungen können bei der neuen DJI Phantom 4 individuell angepasst werden. Vom Anpassen der Steuerhebel-Sensibilität bis hin zu beliebig belegbaren Bedienknöpfen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Quadorocpter passt sich den Vorlieben und dem Flugstil seines Piloten an. Zusätzlich wurde die Fernbedienung um eine Emergency Taste ergänzt, über die sich eine sofortige Vollbremsung des Quadrocopters vollziehen lässt.

DJI Phantom 3 vs. DJI Phantom 4

12
Modell DJI Phantom 4DJI Phantom 3 Professional
Bewertung
Gewicht in Gramm1380 Gramm1280 Gramm
Abmessungen-29 x 29 x 18 cm
Max. Flugzeit28 min23 min
Reichweite5000 Meter2000 Meter
Kamera
Details Preis prüfenDetails Preis prüfen

Im Vergleich zu der schon äußerst beliebten DJI Phantom 3 hat sich DJI bei der Entwicklung der Phantom 4 noch einmal einiges an zusätzlichen Features und Verbesserungen einfallen lassen:

  • Die Flugzeit der neuen Phantom 4 beträgt nun 28 Minuten und ist dabei um 25% länger als die der Phantom 3
  • Die Drohne hat eine fünffach höhere Positionsgenauigkeit durch duale Kameras und duale Ultraschallsensoren und erkennt so Objekte in einer Höhe von 10 Metern anstatt von 3 Metern
  • Aufgrund der besseren Batterie ist der Phantom circa 100 Gramm schwerer
  • Die Phantom 4 verfügt über eine neue, verbesserte Kamerahalterung (Gimbal)
  • Zeitlupenaufnahmen sind nun auch in Full-HD möglich
  • Der neue Sportmodus ermöglicht eine Steigerung der maximalen Geschwindigkeit von 58 auf 72 km/h
  • durch deutlich weniger Kanten hat die DJI Phantom 4 eine geschmeidigere und rundere Optik

Der wichtigste Überarbeitungspunkt ist jedoch der neue Kollisionsschutz. Dieses Anti-Kollisionssystem (Obstacle Sensing System) erfasst an der Front der DJI Phantom 4 Objekte zwischen 70 Zentimetern und 15 Metern Entfernung. Dadurch soll der Quadrocopter im Notfall rund 2,3 Meter (plus/minus 0,5 Meter) vor einem Hindernis automatisch zum Stehen kommen. Dieses Feature greift auch bei der Return to Home Funktion und mindert dort das Risiko vor Kollisionen erheblich. So schützt sich die Drohne automatisch vor Unfällen, auch wenn der Pilot kurzzeitig abgelenkt ist.

DJI Phantom 4

Unser Fazit zur neuen DJI Phantom 4

Mit der Phantom 4 ist DJI die Vorstellung einer beeindruckenden Drohne gelungen. Viele Funktionen, wie zum Beispiel das Anti-Kollisionssystem sind einzigartig auf dem Markt und schützen somit Pilot und Drohne.
Der Preis von rund 1600€ ist natürlich ein hoher, bedenkt man aber die Leistungen, die der Kunde erhält, ist dieser angemessen. Benötigt man die dazugewonnen Features des Quadrocopters allerdings nicht, ist man auch bei einer DJI Phantom 3 gut aufgehoben. Diese gibt es mittlerweile für rund 800€ zu kaufen.

Die DJI Phantom 4 ist in Deutschland ab Mitte März Lieferbereit. Laut DJI Sore steht als genauer Versandbeginn der 15.03.2016 fest.

Jetzt DJI Phantom 4 beim Hersteller kaufen

oder auf Amazon kaufen

Lieferumfang

Der Kauf einer Phantom 4 fällt zur Zeit mit einem Preis von 1599€ ins Gewicht. Im Lieferumfang enthalten sind dafür:

  • die DJI Phantom 4 Drohne
  • die Fernsteuerung
  • die Intelligent Flight Battery
  • eine Haltevorrichtung für mobile Geräte
  • zwei Propellersätze und eine Aufbewahrungstasche für die Propeller
  • ein Ladegerät samt dazugehörigem Kabel
  • die Gimbalklemme
  • eine 16 GB Micro SD Karte, ein Micro SD Kabel und ein Transportkoffer
  • eine Bedienungsanleitung

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Preisvergleich

Shop Preis

inkl. 19% Mwst
Preis auf prüfen

inkl. 19% Mwst
Preis bei unserem Partner prüfen