DJI Mini 3 Pro kaufen – Lohnt sich der Kauf?
Alles was du zur DJI Mini 3 Pro wissen musst
Im Sommer 2022 hat der chinesische Drohnenhersteller die DJI Mini 3 Pro, den Nachfolger der DJI Mini 2, auf den Markt gebracht und neue Maßstäbe gesetzt. Das Besondere an dieser Reihe ist, wie es der Name schon vermuten lässt, die Größe der DJI. Aufgrund der Größe (14.5 x 9 x 6.2 cm) und des entsprechend sehr niedrigen Gewichts (249 g) kann man die DJI Mini 3 Pro ohne Führerschein fliegen. Es gibt 3 verschiedene Varianten der DJI Mini 3 Pro: die DJI Mini 3 ohne Fernbedienung, die DJI Mini 3 Pro mit Fernbedienung (DJI RC-N1), die in die man sein Handy einspannt, und die Variante mit der DJI RC Fernbedienung. Diejenigen, die bereits im Besitz der DJI RC sind, brauchen sich natürlich nicht das Paket mit einem der beiden DJI Controller zu kaufen. Hier empfehlen wir die günstige Version ohne Fernsteuerung. Für alle anderen und gerade für Einsteiger empfehlen wir die Variante mit der DJI RC. Diese enthält nämlich ein integriertes HD Display (5,5”), das extra für Outdoor Szenarien entwickelt wurde. Dadurch hat man selbst bei direkter Sonneneinstrahlung immer noch ein gestochen scharfes Bild. Man sollte sich also zweimal überlegen, ob man sich für die Variante ohne die DJI RC entscheidet, diese ist separat nämlich nicht erhältlich.
Die DJI Mini 3 Pro im Test
Ich hab bereits die DJI Mini 2 – soll ich mir die DJI Mini 3 Pro kaufen?
Die DJI Mini 3 Pro überzeugt im Vergleich zu ihren Vorgängermodellen mit einer wesentlich längeren Akkulaufzeit (34 statt 31 Minuten) und einer höheren maximalen Reichweite (12 statt 10 km). Außerdem verfügt der Nachfolger über eine noch präzisere Hinderniserkennung. So ist es im normalen “N-Modus” nicht mehr möglich, weiter auf Hindernisse zuzufliegen, nachdem die Drohne diese erkannt und abgebremst hat. Wer näher ranfliegen möchte, muss dafür in den Sportmodus (S-Modus) wechseln. Im Sport Modus erreicht die DJI Mini 3 Pro eine Geschwindigkeit von bis zu 57,6 km/h (16 m/s). Eine Verbesserung der Bildqualität rundet die DJI Mini 3 Pro ab.
Was muss ich beachten, wenn ich die DJI Mini 3 Pro kaufen will?
Wie bereits erwähnt, braucht man für die Mini 3 Pro keinen Führerschein, da sie unter 250 g wiegt. Dennoch gibt es Dinge, die du beim Kauf der Drohne beachten musst. Zum einen musst du, obwohl sie unter 250 g wiegt, deine DJI Mini 3 Pro registrieren lassen. Nur die Drohnen, die unter 250 g wiegen und keine Kamera haben, dürfen ohne Registrierung fliegen. Außerdem musst du deine DJI Mini 3 Pro versichern. Deswegen solltest du vor dem Abflug überprüfen, ob deine Haftpflichtversicherung deine Drohne mit abdeckt, ansonsten musst du eine separate Haftpflichtversicherung abschließen. Diese bekommst du allerdings schon ab 15 € im Jahr. Wie für jede andere Drohne gilt in Deutschland das Verbot, außerhalb der Sichtweite zu fliegen.
Ist die DJI Mini 3 Pro anfängerfreundlich?
Die DJI Mini 3 Pro verfügt, wie bereits erwähnt, über einen “Normal Modus”, der besonders für Einsteiger ideal ist, um ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie sich die Drohne in der Luft bei Wind und Wetter verhält. Außerdem wird der Pilot durch das sogenannte FocusTrack beim Filmen von markierten Objekten unterstützt, sodass die Aufnahmen noch hochwertiger aussehen. Durch MasterShot kann man die Flugroute auch durch einen einzigen Tastendruck erstellen lassen, daraufhin erkennt die Drohne die Szene automatisch und bearbeitet das Video, um dir das perfekte Ergebnis zu liefern.
Darf ich meine DJI Mini 3 Pro alleine fliegen?
Das Mindestalter der DJI Mini 3 Pro beträgt, wie für alle anderen Drohnen, 16 Jahre. Wenn eine flugberechtigte Begleitperson dabei ist, darfst du auch fliegen, wenn du jünger als 16 bist.
Wo darf ich mit meiner DJI Mini 3 Pro fliegen?
Es gibt mehrere Apps, die dir eine Karte zeigen, wo du fliegen darfst und wo nicht. Unter anderem eignen sich dafür aloft, b4ufly, aber auch die firmeneigene DJI Fly App zeigt dir passende Gebiete auf der Karte an.
Fazit – Soll ich mir die DJI Mini 3 Pro kaufen?
Die DJI Mini 3 Pro ist ein Muss für jeden Drohnenpiloten, der Wert auf eine hohe Reichweite (12 km) und eine lange Flugzeit (34 min) legt. Selbst wenn du noch nicht viel Erfahrung mit Drohnen gesammelt hast, kannst du dir ohne Bedenken die DJI Mini 3 Pro kaufen. Mit ihrem „Normal Modus“ bekommst du genug Unterstützung von deiner Drohne, um jeglichem Wind und Wetter standzuhalten.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden