Skip to main content

DJI FPV Combo

Hersteller
Typ
Zubehör,
Anfänger | Profi
Gewerblich / Privat
Einsatzort
Einsatzzweck, , ,
Kamera
Preis
Gewicht in Gramm795 Gramm
Abmessungen25.5 x 31.2 x 12.7 cm
Max. Flugzeit20 min
Reichweite16 000 Meter
Kamera

DJI FPV Combo kaufen – Alles was du zur DJI FPV wissen musst

 

DJI FPV Features – Was kann DJIs erste FPV Drohne?

Die DJI FPV ist die erste FPV Drohne aus dem Hause DJI. Das Besondere an dieser Drohne ist, dass sie über das FPV Feature verfügt, das dem Piloten ermöglicht, die Welt aus Sicht der Drohne nochmal intensiver zu sehen, als über den Bildschirm der Fernbedienung. So, als würdest du in deiner DJI FPV Drohne sitzen. Aber auch die Möglichkeit, die Drohne per Bewegungssteuerung zu fliegen ist ein Feature, das herkömmliche Drohnen nicht haben.

Aus technischer Sicht kann sich die ultraschnelle DJI FPV ebenfalls sehen lassen.

Die FPV Kamera filmt in 4K und 60fps und verfügt über ein 150° Sichtfeld. Außerdem überträgt sie mit geringer Latenz (28 ms) in HD und unterstützt eine Videoübertragungsreichweite, nicht zu verwechseln mit der tatsächlichen (Flug-)Reichweite der DJI FPV, von bis zu 10 km. Außerdem verfügt die DJI FPV natürlich auch über eine automatische Hinderniserkennung und weiteren Flugassistenten, die besonders Anfängern zugutekommt. Das Abfluggewicht der DJI FPV beträgt 795 Gramm.

Ein brandneuer S-Modus der es dem Piloten ermöglicht, mit einer Spitzengeschwindigkeit von bis zu 140 km/h zu fliegen, und eine Notbremse mit Schwebeflug runden die technischen Highlights der DJI FPV ab.

 

Die DJI FPV im Test

Was ist der Unterschied zur DJI Avata?

Die DJI FPV ist der Vorgänger der DJI Avata, logischerweise unterscheiden sich die beiden FPV Drohnen aus dem Hause DJI voneinander und bedienen damit verschiedene Fanlager. Während die DJI FPV größer (25,5 x 31,2 x 12,7 cm zu 18 x 18 x 18 cm) und schwerer als ihr Nachfolger ist, ist das Sichtfeld mit 150° nicht ganz so breit, wie das der DJI Avata mit einem Sichtfeld von 155°. Hinsichtlich der Flugdauer nehmen sich beide Drohnen nicht viel. Die DJI FPV Flugzeit beträgt 16 Minuten, die DJI Avata kann 18 Minuten lang fliegen. Die DJI FPV eignet sich für Videoaufnahmen etwas besser, da die Videobildfrequenz 20fps höher ist und dementsprechend flüssigere Aufnahmen als ihr Nachfolger macht (120 zu 100fps). Für Piloten, die sich für FPV Racing interessieren, ist der Vorgänger ebenfalls besser geeignet, da sie mit 140 km/h etwa 40 km/h schneller als die DJI Avata (97,2 km/h) ist. Die Beschleunigung von 0 auf 100 erfolgt dabei in nur 2 Sekunden. Außerdem ist die DJI FPV Combo Reichweite wesentlich höher mit einer Reichweite von 6 km, die DJI Avata hingegen fliegt lediglich 2 km weit.

Wichtig zu beachten, wenn du dir die DJI FPV kaufen willst: Es handelt sich bei den FPV Drohnen von DJI um verschiedene Drohnenmodelle, dementsprechend sind die Akkus und das Ladegerät der beiden Drohnen nicht miteinander kompatibel. Außerdem solltest du beachten, dass die FPV Drohne mit dem Speicherkartentyp microSD kompatibel ist, ggf. musst du dir also neue Speicherkarten kaufen, bevor du Aufnahmen mit deiner DJI machen kannst.

Mann fliegt mit DJI FPV Drohne

Welche DJI FPV Drohne eignet sich für mich am besten?

Bei der Variantenauswahl der DJI FPV kannst du zwischen 4 Varianten auswählen. Es gibt sie mit und ohne Care Refresh, sowie mit und ohne den Motion Controller. Prinzipiell können wir jedem Care Refresh ans Herz legen, da man für einen sehr günstigen Aufpreis ein weiteres Ersatzgerät erhält, ohne, dass man sich vor Wasserschäden, Kollisionen oder sonstigem sorgen muss. Erfahrene Piloten wissen, wie schnell sowas passieren kann, Anfängern empfehlen wir Care Refresh natürlich erst recht. In jeder der verschiedenen Varianten ist außerdem die DJI FPV Goggles V2 enthalten. Ob man sich für die DJI FPV mit oder ohne Motion Controller entscheidet, liegt daran, was man mit der Drohne vorhat. Für diejenigen, die unbedingt per Bewegungssteuerung fliegen wollen, empfiehlt sich natürlich der Motion Controller. Für alle anderen, die sich nicht dafür interessieren oder bereits eine Bewegungssteuerungseinheit besitzen, eignet sich natürlich das etwas günstigere Paket ohne die Steuerungseinheit. Den Motion Controller kann man sich im Nachhinein auch separat kaufen, allerdings ist dieser natürlich teurer, als im Bundle, dementsprechend empfehlen wir das DJI FPV Combo Paket mit Motion Controller und Care Refresh. Dieses kommt mit einer Intelligent Flight Battery und einem Zusatzakku, wem diese Akkukapazität nicht reicht sollte sich Zusatzakkus besorgen, um noch länger fliegen zu können.

DJI FPV Drohne Preis – Sind 900 € gerechtfertigt?

Die DJI FPV ist ab 900 € erhältlich und damit natürlich eine sehr kostspielige Investition. Im Preisvergleich zur DJI Avata ist sie dennoch um einiges günstiger als ihr Nachfolger und stellt damit für alle, die gerne mal mit einer FPV Drohne aus dem Hause DJI fliegen wollten, eine sehr gute Option dar. Zwar hat man beim Kauf der DJI FPV wie bereits erwähnt keine Kopfsteuerung, aber wer auf diese verzichten kann und den Fokus auf die Egoperspektive beim Fliegen legt, kommt definitiv auf seine Kosten. Alternativ findet man die DJI FPV Combo gebraucht auch schon ab etwa 350 €.

Brauch ich für meine DJI FPV eine Drohnenversicherung?

Obwohl die DJI FPV noch keine Klassifizierung nach EU Richtlinien besitzt, benötigst du nach dem deutschen Luftverkehrsgesetz dennoch eine Haftpflichtversicherung für deine Drohne, da sie mehr als 250 Gramm wiegt. Du musst dich beim Kauf einer Drohne nämlich nicht nur an die in der EU Drohnenverordnung halten, sondern auch an die Luftverkehrsgesetze des jeweiligen Lands.

Darf ich auch alleine mit meiner DJI FPV fliegen?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um deine DJI FPV zu fliegen, ansonsten muss eine flugberechtigte Begleitperson bei dir sein. Wenn du deine Videobrille beim Fliegen tragen willst, muss ebenfalls eine Begleitperson dabei sein, die jederzeit deine Drohne sehen kann (Spotter). Das Fliegen außerhalb der Sichtweite ist in Deutschland verboten.

Fazit – Soll ich mir die DJI FPV kaufen?

Wer schon immer mal in FPV / Egoperspektive oder eine Drohne mit einer hohen Fluggeschwindigkeit kaufen wollte, um beispielsweise an FPV Rennen teilzunehmen, sollte sich definitiv die DJI FPV Combo kaufen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich als bereits erfahrener Pilot oder als Anfänger einstufst, denn durch die Bewegungssteuerung ist der Lernprozess intuitiv und dementsprechend einfach zu erlernen. Allerdings eignet sich die DJI FPV Combo auch dann, wenn du lediglich eine Drohne für Filmaufnahmen oder Werbevideos kaufen willst, um die Aufnahmen aus der Egoperspektive filmen zu können. Das Fliegen aus der Egoperspektive ist für jeden ein Erlebnis wert und sollte man unbedingt mal ausprobiert haben, egal welchen Einsatzzweck man damit verfolgt.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *