Skip to main content

Blade Glimpse RTF FPV

(3.5 / 5 bei 2 Stimmen)
Hersteller
Typ
Gewicht in Gramm52 Gramm
Abmessungen16 x 16 x 5 cm
Max. Flugzeit8 min
Reichweitenicht bekannt
Kamera

Mini-Quadrocopter Blade Glimpse

Technische Features des Glimpse:

  • Hersteller: Blade
  • Produktbezeichnung: Glimpse
  • Farbe: schwarz/weiß/grün
  • Fernsteuerung: 4-Kanal-Fernsteuerung/ Spektrum 2,4GHz DSM2 oder DSMX-Technologie
  • Gewicht: 52 Gramm
  • Maße: 16 x 16 x 5 cm
  • Akku: 500mAh 1S LiPo-Akku inkl. Ladegerät
  • On-Board-Elektronik: SAFE-Technologie
  • Einsatzbereich: Indoor / Outdoor
  • Kamera: 720p-Kamera für Bild und Videoaufnahmen / FPV-geeignet

Im Lieferumfang außerdem enthalten:

  • Ersatz-Rotorblätter und
  • eine Handy-Halterung für die Fernsteuerung

Der Quadrocopter Blade Glimpse wird bereits im fertig aufgebauten Zustand geliefert (RTF).

Blade Herstellervideo zum Glimpse Mini-Quadrocopter:

Blade Glimpse RTF FPV

Eindrücke zum Blade Glimpse

Der Mini-Quadrocopter Blade Glimpse FPV mit integrierter Kamera düst mit rasanter Geschwindigkeit durch die Luft. Das raffinierte Design lässt den Blade Glimpse leicht, ja fast schwerelos wirken, dahinter versteckt sich jedoch eine enorme Stabilität und hält auch kleinen Hindernissen ohne Folgen stand. Über den 5,8 GHz WiFi-Downlink lässt sich ihr Flug live über den Team View auf dem Smartphone oder dem Tablet verfolgen. Bilder und Videos lassen sich auf einer integrierten Micro SD-Karte speichern und somit spezielle Flugmomente des Quadrocopters immer wieder ansehen und mit Freunden oder Bekannten teilen. Die SAFE-Technologie-Elektronik erleichtert den Einstieg und garantiert ein stressfreies Fliegen auch für Laien.

720p-Kamera am Mini-Quadrocopter

Die integrierte Kamera erlaubt recht ordentliche Aufnahmen aus der Luft. Bild- oder Videoformate werden auf der Micro SD-Karte festgehalten und können live während des Flugs betrachtet werden. Das verleiht das Gefühl, als schwebe man selbst durch die Luft. Die Kameralinse des Blade Glimpse ist schwenkbar und somit lassen sich verschiedene Blickwinkel einstellen. Die Kamera hat zudem den Vorteil, dass der Quadrocopter nicht unbedingt im direkten Sichtfeld des Steuernden fliegen muss. Mit ein bisschen Geschick und Übung kann er durch das auf dem Endgerät wiedergegebenen Video gelenkt und gesteuert werden.

First Person View (FPV)

Durch den 5,8GHz WiFi-Downlink besteht die Möglichkeit die Live-Aufnahmen der Kamera in Echtzeit direkt auf ein mobiles Endgerät zu streamen. Dies kann ein mobiles Smartphone oder auch ein Tablet sein. Für die Fernsteuerung des Blade Glimpse ist eine spezielle Handy-Halterung im Lieferumfang inbegriffen.

Team View

Durch die im App Store oder bei Google Play erhältliche Glimpse App besteht die Möglichkeit, die Live-Bilder der Kamera nicht nur auf einem, sondern gleich auf mehrere iOS- oder Android-Mobilgeräte zu übertragen. So macht der Team View gleich noch mehr Spaß und lässt auch andere an dem waghalsigen und rasanten Flug des Quadrocopters teilhaben.

SAFE-Technologie

Die integrierte SAFE-Technologie vereinfacht das Fliegen und Lenken für Einsteiger. Selbst bei windigen Bedingungen zeigt der Mini-Quadrocopter eine konstant anhaltende gute Flugperformance und der Blade Glimpse kann selbst von Laien sofort perfekt gesteuert werden.

Robuste Leichtbauweise

Das Chassie des Blade Climpse ist aus stabilem Kunststoff in den Farben schwarz, weiß und grün hergestellt. Die Konstruktion der Mini-Drohne ist trotz seiner Leichtbauweise robust und widerstandsfähig und steckt ohne Mühe leichte Stöße weg. Das Gehäuse und der Rotorschutz der Blade Glimpse bieten zusätzliche Absicherung, selbst dann wenn es mal zu einem kleinen Crash mit Hindernissen kommt. Ein Satz Ersatz-Rotorblätter, welche sich beim Absturz auch einmal verbiegen können, ist im Lieferumfang enthalten, sollte es doch mal zu einem größeren Crash mit Beschädigungen kommen. Die leistungsstarken Corelessmotoren sind ebenfalls sehr robust und sorgen für eine einwandfreie Flugperformance und erreichen eine unwahrscheinliche Höhe, aus welcher sagenhafte Fotos und Videos aufgenommen werden können. Dank der modernen Stabilisierungstechnik liegt der Blade Climpse relativ ruhig in der Luft und muss nicht unbedingt von einer überaus sensiblen Hand gesteuert werden.

LiPo-Akku mit 500mAh

Im Lieferumfang enthalten ist der 500mAh LiPo-Akku, welcher selbstverständlich mit Ladegerät geliefert wird. Der Blade Glimpse kann somit schnell an jedem USB-Port aufgeladen werden. Eine Ladung des Akkus reicht für ca. 6-8 Minuten Flugzeit aus. Zu empfehlen wäre, sich beim Kauf des Mini-Quadrocopters auch ein paar Ersatzakkus mit anzuschaffen. Dieser kann während des Fluges mit dem Hauptakku zeitgleich geladen werden. Wartezeiten bis zur nächsten Einsatzbereitschaft können somit überbrückt und verkürzt werden.

Mögliche Einsatzorte des Blade Glimpse

Der Blade Glimpse Quadrocopter ist nicht nur für die eigenen vier Wände gedacht, hier kann man die Empfindlichkeit der Steuerung und die Möglichkeit der verschiedenen Flugperformance testen und ausprobieren. Im Anschluss ist der Weg in den Outdoor-Bereich eröffnet Aufgrund seiner integrierten SAFE-Technologie hält er auch kleinen Windstößen entgegen und kann ohne Problem im Freien genutzt werden. Sollte es trotz der SAFE-Techologie einmal zu einem ungünstigen Crash oder gar einem Absturz kommen, wird empfohlen, eine Kalibrierung der Fluglage-Sensoren vor dem nächsten Start durchzuführen. Nur so kann eine zuverlässige und fehlerfreie Steuerung garantiert werden.

Unser Fazit zum Blade Glimpse

Entgegen seiner Vorgänger ist der Blade Glimpse für ein Team-Viewing geeignet, was den Spaß an mobilen Endgeräten deutlich vervielfacht. Die Qualität der aufgenommenen Fotos sind natürlich nicht mit einer High-Definition-Kamera vergleichbar, aber sie reicht aus, um den Spaßfaktor am Laufen zu halten. Die Lenkung ist durch die SAFE-Technologie sehr einfach und lässt sich auch von einem Ungeübten leicht steuern. Der Spaß-Faktor dieses Quadrocopter ist extrem hoch und mit der Zeit bekommt man Übung darin, das Gerät zu steuern und auch mal Loopings oder Wankbewegungen mühelos zu fabrizieren. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist mehr als nur überzeugend.

Das Gesamtpaket des Blade Glimpse ist absolut weiter zu empfehlen und lohnt sich in jedem Fall auch für Anfänger

 

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *